|
|
Rezwan Hamid -
Christof Barleben -
Alexander Lübken |
|
|
Unsere Auszubildenden zum Technischen Systemplaner - Fachrichtung Versorungs- und Ausrüstungstechnik Robert Pundt und Niklas Ellmann haben ihre Lehrzeit beendet und die Prüfungen sehr erfolgreich bestanden.
|
|
|
Seit dem 01.01.2020 arbeiten Andre Karpenko als Fachplaner für HLK und seit dem 01.02.2020 Jürgen Dietzel als Fachplaner Elektrotechnik und Automation in unserem Haus.
|
|
|
Zur Unterstützung unserer Fachplaner für HLK kam Katerina Podholova als Technische Systemplanerin am 01.05.2020 zu uns. |
|
|
- je einen Auszubildenden Technischen Systemplaner (Versorgungs- und Ausrüstungstechnik und elektrotechnische Systeme)
- einen Ingenieur der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
- einen Ingenieur Elektrotechnik
|
|
|
Fynn Nuxoll unterstützt ab 1.04.2019 unsere Elektroabteilung als neuer Auszubildender zum Technischen Systemplaner - Fachrichtung Elektrotechnik. Wir wünschen ihm viel Spaß in unserem Team! |
|
|
Wir müssen unser Team vergrößern! Aus diesem Grund werden wir in Eigenleistung zwei Räume miteinander verbinden, um genügend Platz für unsere Elektroabteilung zu bekommen. |
|
|
Unsere Suche nach einem technischen Systemplaner der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik war erfolgreich. Herr Detlef Dettmer unterstützt uns tatkräftig seit dem 15.10.2018.
Auf gute Zusammenarbeit! |
 |
|
Zur Verstärkung suchen wir:
Einen Auszubildenden Technischer Systemplaner - Elektrotechnische Systeme und ausgebildete Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Fachrichtung Automatisierungstechnik |
|
|
Unsere Suche war erfolgreich. Wir begrüßen Niklas Ellmann als neuen Auszubildenden zum Technischen Systemplaner der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik in unserem Haus.
Wir freuen uns auf eine gute Zeit! |
|
|
Jan Hadeler beendet sehr erfolgreich seine Ausbildung zum Technischen Systemplaner - Fachrichtung Elektrotechnik.
Er ist auch weiterhin für unser Unternehmen tätig.
Viel Erfolg! |
|
|
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir
einen technischen Zeichner zu sofort und einen Auszubildenden zum technischen Systemplaner der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w) zum 01. August 2017. |
|
|
Unser Auszubildender Thomas Kaffrell beendet erfolgreiche seine Lehre zum Technischen Systemplaner - Fachrichtung Elektrotechnik und bleibt auch weiterhin unserem Unternehmen erhalten. |
|
|
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir
einen Meister oder Techniker der Fachrichtung HKLS (m/w) zu sofort.
|
|
|
Am 01.04.2016 hatten wir unser 25 jähriges Firmenjubiläum.
Die lokale Zeitung hat dafür einen Artikel veröffentlich, aber lesen Sie selbst... |
|
|
Wir suchen einen Ingenieur für Versorgungstechnik |
|
|
Hier hat sich mal wieder einiges getan...
|
 |
|
Wir suchen eine Bürokraft in Teilzeit und einen Technischen Zeichner sowie einen Auszubildenen als Technischen Systemplaner Vin Versorgungs- und Ausrüstungstechnik |
|
|
Zur Unterstützung unseres Teams im Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung, suchen wir zum 1. August 2016
eine/n Auszubildende/n als Technischen Systemplaner der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. |
 |
|
Das Einzelbüro wird zum Jahreswechsel 2014/2015 als Partnerschaftsgesellschaft Ing.-Büro Wempe & Partner fortgeführt.
Franz Wempe und Christina Stelmaszyk-Wempe, sind die gemeinsamen Geschäftsinhaber. |
|
|
Leider hat uns Ruth Seegers verlassen. Vielen Dank für die gute Zeit.
Dafür fängt ab dem 1.11. schon die neue Nachfolgerin Kathleen Redler als Empfang und Bürokraft an. Herzlich Willkommen! |
|
|
Die neue Telefonnummer 98677-0 ist schon geschaltet. Jetzt fehlt nur noch die Telefonanlage und die passenden Telefone dazu und dann hat jeder seine eigene Durchwahl. |
|
|
Nur noch ein paar Tage!
Wir heißen jetzt schon unsere neuen Mitarbeiter: Alina Mantel, Ruth Seegers, Jan Hadeler und Thomas Kaffrell herzlich willkommen und sagen Auf Wiedersehen Isabel Krause und viel Erfolg weiterhin. |
|
|
Zum 1.8. wird sich bei uns einiges verändern.
Wir bauen das EG um und werden unsere Elektroplanungsabteilung hauptsächlich vergrößern. Es gibt aber noch ein paar mehr Neueinstellungen.
Mehr dazu später... |
|
|
Wir suchen zum 1. August 2014
einen Auszubildenden als Technischen Systemplaner der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme
und
einen Student für das duale Studium FHWT Elektrotechnik mit dem Abschluss B. Eng. |
 |
|
Frau Stelmaszyk und Herr Tegeler sind nun durch den TÜV Nord als Sachkundiger für Hygienetätigkeiten nach VDI-Richtlinie 6022 für hygienische Anforderugen an Raumlufttechnische Anlagen nach Kategorie A zertifiziert. |
|
|
Ab dem 1.12.2013 wird Heike Görke unser Team als technische Zeichnerin verstärken. Wir freuen uns und sagen schon mal: herzlich Willkommen! |
 |
|
TRIC ist eine eindeutige, gemeinsame Sprache für (MSR) Messen–Steuern–Regeln, (GA) Gebäudeautomation und (HLK) Heizung-Lüftung-Kälte |
|
|
Unser Mitarbeiter Henning Büssing hat seinen Gebäudeenergieberater mit "sehr gut" bestanden. |
 |
|
Das Ingenieurbüro Wempe ist jetzt als Partner in den Kreis der Oldenburger BauKompetenz aufgenommen worden. |
|
|
Zum 1. April haben wir wieder unser Team verstärkt. Henning Büssing unterstützt uns jetzt tatkräftig als TGA-Planer.
Herzlich Willkommen Henning!
|
|
|
Der Maler ist fertig, die Räume neu gestaltet und umsortiert. Die Nischen sind zu und die Heizkörper und Rohrleitungen wurden erneuert. Jetzt haben wir auch wieder ein schönes Büro! |
.aspx?maxsidesize=130) |
|
Frau Stelmaszyk hat Ihr ingenieur-wissenschaftliches
Studium beendet und den Titel „Master of Science“ mit
einer Gesamtnote von 1,3 erreicht. |
Auszug Referenzen / Projekte